21.03.2026 / Kleidermarkt St. Paul Bruchsal

Kleidermarkt Frühjahr 2026

Verkauft werden nach Größen vorsortierte, gewaschene Frühjahr/Sommer-Bekleidung, Kinderbücher und Spielwaren. Wichtiger Hinweis für Verkäufer*innen: Abgabe der Kleidung nur mit Klappbox und nach Größen sortiert, bitte Hinweise auf unserer Basarseite lesen!


Aus den Einnahmen werden 20% für Caritative Zwecke einbehalten, z.B. Die Tafeln, Das Kinderhospitz, Die Kinderkrebsstation, Förderverein der Stirumschule, Kiwanis Club e.V.

Nummernvergabe

Aus den Einnahmen werden 20% des Verkaufserlöses einbehalten.

Warenannahme: Freitag, 20.03.2026 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Warenrückgabe: Samstag, 21.03.2026 von 15:30 bis 16:00 Uhr
Erfassung der Artikel: Die Eingabe von Artikeln und Preisen ist bis zum 19.03.2026 23:59 Uhr möglich. Danach wird die Eingabe gesperrt.

Verkäuferinfo

Lies Dir die nachfolgenden Verkäuferinformationen vor Deiner Anmeldung komplett durch. Somit sollten keine Probleme bei der Buchung der Verkaufsnummern entstehen. Fülle die Artikel-Liste bis zum 19.03.2026 online aus. Drucke die Korbnummer sowie die Etiketten aus. Befestige die QR-Codes mit Kordel oder Geschenkband an der Kleidung. Kleidung mit Tackernadeln/Stecknadeln/Pinnnadeln werden aus Sicherheitsgründen nicht angenommen. Spiele bitte gut verschließen, evtl. in Tüten abpacken, damit nichts verloren geht. Auf Spielzeug sowie auf Büchern hält das Etikett mit Tesafilm ganz wunderbar!
Die Verkäufernummern sind begrenzt. Wer sich anmeldet, aber nichts abgibt wird für die nächsten Basare gesperrt. Seid so fair und meldet euch wieder ab, falls ihr es doch nicht schafft eure Sachen beim Basar abzugeben. So kann jemand nachrutschen.
Der Nummernkreis für diesen Basar ist 400-499. Bitte achtet auf saubere und Fleckenfreie Ware! Wenn wir Flecken oder Gerüche entdecken, wird Eure Kleidung sofort rausgenommen und kommt unverkauft in Eure Box zurück.
Es werden nur saubere und aktuelle Frühjahr/Sommer-Bekleidung, Kinderbücher und Spielwaren (fast*) aller Art angenommen.

Du sortierst zu Hause vor: kaputte, verfleckte oder verwaschene Artikel behältst Du.

Pro Liste werden insgesamt 40 Artikel (Kleidung und/oder Kinderbücher und Spielzeug) angenommen.

Deine schönen und intakten Artikel etikettierst Du nach der Anleitung und füllst die Liste aus, bitte beschreibe deine Artikel nicht nur mit Jeans, sondern z.B. Jeans + Marke + evtl. Muster.

Die Etiketten bringst Du an der gewaschenen Kleidung gut sichtbar mit Kordel, Paketband oder Geschenkband an. Bitte achte darauf, dass der QR-Code dabei nicht beschädigt wird.
KEINE Tackernadeln / Stecknadeln / Pinnnadeln o.ä - diese nehmen wir aus Sicherheitsgründen nicht an.

Spielwaren bitte vollständig und sauber sowie verkaufsfertig - also gut verpackt in Tüten oder mit Gummi bzw. Folie umwickelt - abgeben. Auf Spielzeug und Büchern hält das Etikett mit Tesafilm ganz wunderbar.

Du bringst uns Spielzeug, Kleidung etc. ausgezeichnet mit Deiner Verkäufernummer nach Größe sortiert am Freitag, 20.03.2026 zwischen 16:30 und 17:30 Uhr vorbei. Kleidung bitte nach Größen sortiert (Artikel, die aufgehängt werden können extra legen), die ausgedruckte Korbnummer bitte gut mit Tesa innen am Boden der Klappbox befestigen. Aus Platzgründen nehmen wir keine Artikel in Kisten, Boxen, Müllsäcke usw. an.

Alles weitere übernehmen wir dann für dich. Dafür brauchen wir viele fleißige Hände. Wenn auch du mithelfen möchtest, trage dich gleich in die Helferliste oben ein :-)

*!!!KEINE ANNAHME!!!
von Schuhen, Bettwäsche, Unterwäsche (Bodys), Kinderautositze, Babyspielzeug (aus hygienischen Gründen Greiflinge + Schnuffeltücher), Schwangerschaftskleidung, Ratgebern aller Art, Werbeartikel bzw. -geschenke (z.B. Krankenhaus oder Fast-Food-Ketten).

Wir übernehmen keine Haftung für verloren gegangene, beschädigte oder verschmutzte Ware!


Kontakt des Veranstalters:Claudia WillmsEmail: kleidermarkt_st.paul@gmx.de